Guineataube

Die Guineataube (Oena capensis) ist ein entzückender und faszinierender Vogel, der Besucher des Tierparks Petermoor in Bassum begeistert. Mit ihrer zierlichen Erscheinung und interessanten Lebensweise zieht sie die Aufmerksamkeit von Vogelliebhabern und Naturfreunden gleichermaßen auf sich.

Lebensraum:

Die Guineataube ist in Subsahara-Afrika weit verbreitet und bevorzugt trockene und halbtrockene Lebensräume wie Savannen, Buschland und offene Wälder. Sie kommt auch in Küstengebieten vor, wo sie sich gut an die Lebensbedingungen angepasst hat.

Körpergröße:

Diese kleine Taubenart erreicht eine Körperlänge von etwa 22 bis 26 Zentimetern. Sie ist zierlich gebaut und wiegt im Durchschnitt zwischen 60 und 90 Gramm. Männchen und Weibchen unterscheiden sich in ihrer Gefiederfärbung, wobei Männchen oft bunter sind.

Tierisches Verhalten:

Guineatauben sind tagsüber aktiv und zeichnen sich durch ihre wachsame und neugierige Natur aus. Sie leben häufig in Gruppen und sind dafür bekannt, schnelle Flüge in Bodennähe zu vollführen. Ihre leisen Rufe sind oft in den frühen Morgenstunden zu hören.

Haltung:

In Gefangenschaft benötigen Guineatauben eine geräumige Voliere mit genügend Flugraum. Eine abwechslungsreiche Umgebung mit Pflanzen, Sitzstangen und Sandböden, auf denen sie scharren können, ist ideal, um ihr Wohlbefinden zu fördern.

Diepholzer Moorschnucke-006
Diepholzer Moorschnucke-006

Pflege:

Die Pflege der Guineataube erfordert regelmäßige Kontrolle und Sauberkeit der Voliere. Frisches Wasser und eine ausgewogene Ernährung sind entscheidend, um ihre Gesundheit zu gewährleisten. Ihre robuste Natur macht sie recht pflegeleicht, dennoch sollten sie regelmäßig beobachtet werden.

Nahrung:

Die Guineataube ernährt sich hauptsächlich von Sämereien, die sie am Boden aufpickt. Ihr Speiseplan kann durch kleine Insekten, Obst und Grünfutter ergänzt werden, um eine reichhaltige Nährstoffversorgung sicherzustellen.

Besonderheiten:

Eine besondere Eigenschaft der Guineataube ist ihr einzigartiges Gefieder mit einem auffälligen Muster, das besonders bei den Männchen zur Geltung kommt. Diese Tauben sind auch bekannt für ihre Fähigkeit, gut mit anderen Vögeln zu koexistieren, was sie zu beliebten Bewohnern gemischter Volieren macht.

Besuchen Sie uns im Tierpark Petermoor, um die elegante Guineataube zu erleben und mehr über ihre Lebensweise und Anpassungsfähigkeit zu erfahren. Unsere erfahrenen Mitarbeiter beantworten gern Ihre Fragen und geben Ihnen tiefergehende Einblicke in das faszinierende Leben dieser Vögel!

Mehr über unsere Guineatauben finden Sie hier.