Südamerika-Anlage

Das Lama

Die charmanten Lamas – sanfte Stars unseres Tierparks!

Mit ihren wuscheligen Frisuren und ihrem freundlichen Blick verzaubern unsere Lamas jeden Besucher. Diese besonderen Tiere aus den südamerikanischen Anden sind nicht nur wunderschön anzusehen, sondern haben auch einzigartige Fähigkeiten!

  • Was Lamas so besonders macht:
    Sie „sprechen“ durch sanftes Summen und ausgeklügelte Körpersprache
  • Ihr extrem dichtes Fell schützt sie selbst bei eisigen Temperaturen
  • Als kluge Teamplayer leben sie in harmonischen Gruppen zusammen
  • Ihre stoische Gelassenheit ist einfach ansteckend!

Ein Besuch bei unseren Lamas ist immer ein Highlight – diese sanften Wesen mit ihrem eigenwilligen Charme werden dir garantiert ans Herz wachsen. Wir freuen uns auf deinen Besuch! 🦙💕

P.S.: Nicht erschrecken – wenn Lamas genervt sind, spucken sie manchmal. 😉


Die Mara

Die Mara, auch bekannt als Pampashase, ist ein südamerikanisches Nagetier, das zur Familie der Meerschweinchenverwandten gehört. Mit ihren schlanken Beinen und großen Ohren erinnert sie an eine Mischung aus Hase und kleinem Reh. Maras sind schnelle Läufer und leben in den Grassteppen (Pampas) Argentiniens.

Sie leben monogam in Paaren oder kleinen Gruppen und ernähren sich von Gräsern, Kräutern und Blättern. Im Tierpark sind die geselligen Tiere oft in Gehegen mit sandigem Boden und Versteckmöglichkeiten zu sehen, wo sie ihre natürlichen Verhaltensweisen zeigen.

Besonderheit: Maras springen wie Hasen, können aber auch elegant galoppieren – ein einzigartiger Anblick!

Perfekt für Tierfreunde, die exotische und wenig bekannte Arten entdecken möchten. 🐇💨


Der Nandu

Nandus – die eleganten Sprinter der Pampa!

Entdecke die faszinierende Welt unserer Nandus – die größten Vögel Südamerikas und wahre Meister der Anpassung! Mit ihren langen, kräftigen Beinen und ihrem grazilen Federkleid sind diese flugunfähigen Laufvögel echte Hingucker in unserem Tierpark.

  • Was Nandus so besonders macht:
    Blitzschnelle Läufer – bis zu 60 km/h schnell!
  • Meister der Tarnung – ihr geflecktes Gefieder macht sie in der Natur fast unsichtbar
  • Besondere Familienstruktur – ein Hahn kümmert sich um bis zu 50 Küken
  • Ihre trommelartigen Balzrufe sind im ganzen Park zu hören

Wusstest du?
Nandus sind ökologisch wertvoll – als „Gärtner der Pampa“ verbreiten sie Pflanzensamen und halten Insektenpopulationen in Schach!

Besuche unsere temperamentvollen, aber friedlichen Nandus und lass dich von ihrer eleganten Erscheinung und ihren spannenden Verhaltensweisen begeistern. Ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie!

Tipp: Die beste Beobachtungszeit ist am frühen Morgen, wenn die Nandus besonders aktiv sind! 🦩💨

Die Ostfriesische Möwe

Ostfriesische Möwen – die eleganten Perlen unter den Hühnern!

Entdecke unsere Ostfriesischen Möwen – eine der ältesten und seltensten Hühnerrassen Deutschlands! Mit ihrem schlanken, grazilen Körperbau und dem charakteristischen perlmuttfarbenen Gefieder sind diese Hühner wahre Schönheiten. Ihr freundliches Wesen und ihre Robustheit machen sie zu besonderen Lieblingen in unserem Tierpark.

Was Ostfriesische Möwen so einzigartig macht:

  • Edles Aussehen: Ihr schimmerndes Federkleid erinnert an Möwenflügel – daher der Name!
  • Lebhaft & zutraulich: Die Hennen sind neugierig und lassen sich gern beobachten.
  • Seltene Rasse: Fast ausgestorben, heute ein wertvoller Teil der Artenvielfalt!
  • Gute Legerinnen: Ihre Eier sind klein, aber fein – und begehrt bei Kennern.

Wusstest du?

Diese Rasse stammt aus dem 19. Jahrhundert und war früher auf fast jedem ostfriesischen Bauernhof zu Hause. Heute setzen wir uns für ihren Erhalt ein!

Besondere Überraschung:

Im Gegensatz zu anderen Hühnern können Ostfriesische Möwen erstaunlich hoch fliegen – ein unerwartetes Talent für solche eleganten Vögel! 🐔✨

Die Rostgans

Rostgänse – die feurigen Weltenbummler mit Charakter!

Entdecke unsere Rostgänse – die lebhaften Vagabunden mit kupferrotem Gefieder und unwiderstehlichem Charme! Diese auffälligen Entenvögel begeistern mit ihrem temperamentvollen Wesen und ihrer ungewöhnlichen Lebensweise.

Was Rostgänse so besonders macht:

  • Feuriges Aussehen: Ihr rostrotes Gefieder mit hellen Kontrasten macht sie unverwechselbar
  • Wanderlust pur: Als Zugvögel legen sie enorme Strecken zurück – von Europa bis Asien
  • Ungewöhnliche Nistweise: Sie brüten in Höhlen, oft in alten Fuchs- oder Kaninchenbauten
  • Laute Kommunikation: Ihr schrilles, trompetenartiges Rufen ist im ganzen Park zu hören

Spektakuläre Besonderheit:

Rostgänse sind erbitterte Revierverteidiger! Mit imposanten Drohgebärden und lauten Rufen vertreiben sie sogar größere Eindringlinge.

Wusstest du?

In ihrer asiatischen Heimat gelten sie als Glücksbringer. Ihr wissenschaftlicher Name Tadorna ferruginea bedeutet übrigens „rostfarbene Wasservogel“!

Das Soayschaf

Das Soayschaf ist eine urtümliche, robuste Schafsrasse, die ursprünglich von der schottischen Insel Soay stammt. Diese kleinen, wildfarbenen Schafe sind nahezu unverändert seit der Bronzezeit und gelten als eine der ursprünglichsten Schafrassen der Welt.

Soayschafe sind besonders widerstandsfähig, anspruchslos in der Haltung und beweiden selbst unwegsames Gelände effizient. Ihr Fell ist kurz und muss nicht geschoren werden – sie werfen es im Frühjahr natürlich ab. Typisch ist ihre braune oder dunkle Färbung mit hellem Bauch („Wildfarbe“).

Im Tierpark sind diese lebhaften Tiere oft in naturnahen Gehegen zu sehen, wo sie Besucher mit ihrem natürlichen Verhalten und ihrer Ursprünglichkeit faszinieren.

Besonderheit: Soayschafe sind „Selbstabwerfer“ – ihre Hörner wachsen ein Leben lang, brechen aber nicht wie bei anderen Rassen ab.

Ein spannendes Tier für alle, die sich für alte Haustierrassen und Naturschutz interessieren! 🐑🌿.