Haustier-Anlage
Bankiva Huhn
Das Bankivahuhn (Gallus gallus) ist eine Hühnervogelart aus der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae). Es ist die wildlebende Stammform des Haushuhns. Das Bankivahuhn ist in Süd- und Südostasien beheimatet. Die Verbreitung reicht über große Teile Indiens nach Südchina und bis über den Malaiischen Archipel. In verschiedenen anderen Regionen der Welt wurde die Art eingeführt. So beispielsweise auf den Philippinen und vielen Pazifikinseln.
Das Thüringer Barthuhn
Das Thüringer Barthuhn ist ein mittelgroßes Huhn, das durch einen kleinen Kamm und geringe Ausbildung der Kehllappen auffällt. Es kommt aus dem westlichen Teil des Thüringer Waldes aus dem Städtchen Ruhla an der Ruhl. Es hat eine Legeleistung von 150 reinweißen Eiern pro Jahr.
Westafrikanische Zwergziege
Die Westafrikanische Zwergziege ist eine Rasse der Hausziege. Zwergziegen werden circa vierzig bis fünfzig Zentimeter groß. Eine ausgewachsene Ziege wiegt etwa zwanzig bis dreißig Kilogramm. Es gibt sie in den Farbschlägen braun, grau, weiß und schwarz, die meisten Tiere haben allerdings ein geschecktes Fell.