Südamerikavoliere

Die Felsensittiche

Der Felsensittich ist ein faszinierender Papagei aus den trockenen Regionen Südamerikas, besonders aus Argentinien und Chile. Mit seinem leuchtend gelb-grünen Gefieder und dem charakteristischen roten Fleck am Bauch ist er ein echter Hingucker.

Besonderheiten:

  • Felsennester: Anders als die meisten Papageien brütet er in Felsspalten statt in Baumhöhlen – eine einzigartige Anpassung!
  • Gesellig & laut: Lebt in großen Schwärmen und ist durch schrille Rufe gut zu hören.
  • Akrobatisch: Fliegt schnell und wendig, oft in spektakulären Formationen.

Artenschutz:
Noch nicht bedroht, aber durch illegalen Fang und Lebensraumverlust gefährdet.

Im Tierpark begeistert der Felsensittich durch sein lebhaftes Wesen und seine neugierige Art. Besucher können ihn besonders gut bei der Futtersuche oder beim Baden beobachten.

🦜 Farbe und Lebensfreude aus den Anden!


Der Königsfasan

Königsfasan – Der majestätische Herrscher der Waldlichtungen!

Mit seinem goldverzierten Federornat und der stolzen Haltung gleicht unser Königsfasan einem gekrönten Haupt – ein wahrer Aristokrat der Vogelwelt, der jeden Besuch in eine Audienz verwandelt!

Seine königlichen Attribute:

  • Die Krönung der Schönheit
    * Goldener Brustpanzer, als wäre er aus flüssigem Sonnenlicht geschmiedet
    * Saphirblauer Helm mit wallender schwarzer Federkrone
    * Luxuriöser Schleppmantel aus gemusterten Schwanzfedern (bis zu 1,5 Meter lang!)
  • Hofzeremoniell
    Sein königliches Verhalten:
    • Morgenparade: Jeden Sonnenaufgang erklingt sein trompetenartiger Ruf
    • Majestätischer Gang: Schreitet mit gemessenen Schritten durch sein Revier
    • Thronbesteigung: Erhebt sich zum Schlafen stets auf erhöhte Äste

Besondere Privilegien:

  • Hofstaat: Bis zu 5 Hennen begleiten den stolzen Herrscher
  • Schatzkammer: Sein Revier umfasst die schönsten Futterplätze
  • Krönungsmahl: Delikatessen wie Beeren, Insekten und zarte Knospen

Wussten Sie?

  • In China symbolisiert er Wohlstand – sein Bild zierte kaiserliche Roben
  • Sein Balzruf klingt wie metallisches „Tsching-tsching“
  • Fliegt selten, regiert lieber vom Boden aus

Fun Fact: Sein wissenschaftlicher Name „Syrmaticus reevesii“ ehrt den britischen Naturforscher John Reeves, der ihn 1831 erstmals beschrieb – wahrlich ein königlicher Namenspatron!


Die Meerschweinchen

Das Meerschweinchen ist eines der beliebtesten und freundlichsten Kleintiere weltweit. Ursprünglich aus den südamerikanischen Anden stammend, wurde es bereits von den Inkas als Haustier gehalten.

Besonderheiten:

  • Soziale Tiere: Leben am liebsten in Gruppen – Einzelhaltung ist tierschutzwidrig!
  • Vielfältige Kommunikation: Quieken, Gurren und Pfeifen – jede Lautäußerung hat eine Bedeutung.
  • Daueresser: Als reine Pflanzenfresser brauchen sie ständig Heu und Frischfutter für eine gesunde Verdauung.

Im Tierpark:
Bei uns können Besucher die munteren Nager in einem artgerechten Gehege mit Verstecken und Beschäftigungsmöglichkeiten erleben.

🐹 Perfekte Sympathieträger für kleine und große Tierfreunde!

Wussten Sie?

Meerschweinchen können nicht schwitzen – sie brauchen immer Schattenplätze!
Ihre Zähne wachsen ein Leben lang und müssen durch Nahrung abgenutzt werden.