Australienvoliere
Der Bergsittich
Bergsittiche – die smaragdgrünen Akrobaten der Anden! 🌄🦜
Entdecke unsere Bergsittiche – die fliegenden Juwelen mit ihrem strahlend grünen Gefieder und knallroten Bauchfleck! Diese verspielten Vögel bringen südamerikanisches Flair in unseren Tierpark und begeistern mit ihrem temperamentvollen Charakter.
Was Bergsittiche so besonders macht:
- Hochgebirgs-Überlebenskünstler: Sie fliegen in bis zu 4.000 Metern Höhe! ❄️
- Soziale Schwarmvögel: Immer in lauten Gruppen unterwegs – ihr Gezwitscher klingt wie fröhliches Gelächter 😊
- Geschickte Kletterer: Nutzen ihren Schnabel wie eine „dritte Hand“ beim Klettern
- Treu bis ans Lebensende: Bilden feste Paare, die sich gegenseitig liebevoll pflegen 💖
Artenschutz-Info:
- 🔴 Bedrohter Status: Durch Lebensraumverlust in ihrer chilenischen/argentinischen Heimat!
- ✅ Unser Beitrag: Teil eines europäischen Zuchtprogramms (EEP) zum Erhalt dieser Art
Wusstest du?
Ihre Nester bauen sie in Felsspalten – die cleveren Vögel polstern sie mit ausgezupften eigenen Federn aus! 🪶
Der Blaukappensittich
Blaukappensittiche – bunte Flugkünstler mit Charme!
Mit ihrem strahlend blauen Köpfchen und ihrem quirligen Wesen stehlen unsere Blaukappensittiche jedem Besucher im Nu das Herz! Diese kleinen Papageien aus den tropischen Wäldern Südamerikas sind nicht nur wunderschön, sondern auch richtig clever.
Was Blaukappensittiche so einzigartig macht:
- Farbenprächtige Schönheit – Ihr smaragdgrünes Gefieder und die leuchtend blaue „Kappe“ machen sie zu wahren Schmuckstücken der Vogelwelt
- Gesellige Plaudertalente – Sie unterhalten sich den ganzen Tag mit fröhlichem Gezwitscher und liebevollem Gekuschel
- Akrobaten der Lüfte – Mit wendigen Flugmanövern und geschicktem Klettern turnen sie durch ihre Voliere
- Zutrauliche Charaktere – Bei artgerechter Haltung werden sie richtig zahm und neugierig
Ein Besuch bei unseren quirligen Blaukappensittichen ist immer ein Fest für die Sinne – ob sie gerade gemütlich ihr Gefieder pflegen, verspielt umherflitzen oder neugierig Kontakt suchen. Diese kleinen Energiebündel werden dich garantiert begeistern!
- P.S.: Wenn sie besonders aufgeregt sind, kannst du ihr lustiges „Chirp-chirp“-Konzert hören – einfach bezaubernd! 😊
Der Goldfasan
Goldfasan – Der flamboyante Sonnenkönig der Vogelwelt!
Wenn bei uns ein Vogel die Sonne zum Neid erweckt, dann ist es unser Goldfasan! Mit seinem outfit, das aussieht wie ein Meisterwerk aus purem Gold, Rubinen und Smaragden, setzt dieser asiatische Prinz jeden Tag neue Maßstäbe in Sachen Vogel-Eleganz.
Was ihn zum absoluten Star macht:
- Laufsteg-reifes Design
* Feuerroter Umhang aus seidigen Federn
* Goldener Helm mit wallender schwarzer Mähne
* Irisierender smaragdgrüner Mantel auf dem Rücken - Showtime bei Sonnenaufgang, sein Balztanz ist ein Spektakel:
* Flügel ausbreiten wie ein Samurai-Schwert
* Goldenen Kragen zu einem Rad entfalten
* Verführerisch im Zickzack um die Henne tanzen
Wussten Sie?
- In China gilt er als Symbol für Wohlstand und Glück
- Sein Schwanz kann bis zu 80 cm lang werden – das Doppelte seiner Körperlänge!
- Die unscheinbar braune Henne ist eine Meisterin der Tarnung
Fun Fact: In freier Wildbahn hört man ihn öfter, als man ihn sieht – sein Gefieder ist perfekt an Herbstlaub angepasst!
Der Prachtrosella
Prachtrosella – Ein fliegender Regenbogen mit Temperament!
Wenn es einen Vogel gibt, der die ganze Farbpalette Australiens in seinem Gefieder trägt, dann ist es unser Prachtrosella! Dieser lebende Kunstwerkvogel mit seinem feurigen Charakter und schillernden Farben ist der unangefochtene Star unserer Volieren.
Sein atemberaubendes Farbenspiel, Regenbogen im Federkleid
- Feuerrote Krone wie eine Flamme
- Sonnengelbe Wangen zum Anbeißen
- Türkisblaue Flügeldecken als hätte das Meer sie bemalt
- Dunkelblaue Schwanzfedern mit geheimnisvollem Schimmer
Seine lebhafte Persönlichkeit, der Entertainer der Voliere:
- Führt akrobatische Flugmanöver zwischen Ästen vor
- Verwandelt Futterstellen in Theaterbühnen
- Kommuniziert mit einem ganzen Repertoire an Pfiffen und Zwitschern
Besondere Fähigkeiten:
- Gourmet mit Stil – Knabbert Samen mit vornehmer Haltung
- Romantiker – Führt zärtliche Gefiederpflege mit dem Partner durch
- Wachposten – Warnt mit schrillen Rufen vor Gefahren
Wussten Sie?
Er ist einer der farbenprächtigsten Vertreter der Plattschweifsittiche
In freier Wildbahn bildet er lebenslange Partnerschaften
Sein wissenschaftlicher Name „Platycercus eximius“ bedeutet „außergewöhnlicher Breitschwanz“
Fun Fact: Jungvögel haben zunächst ein grünes Gefieder – die volle Pracht entwickelt sich erst nach der ersten Mauser!
Der Wellensittich
Wellensittich – Der fröhliche Farbtupfer mit Großstadt-Temperament!
Unser Wellensittich ist das perfekte Beispiel dafür, wie viel Lebensfreude in ein kleines Federpaket passt! Dieser australische Energiebündel beweist jeden Tag aufs Neue: Man muss kein Riese sein, um die ganze Voliere aufzumischen.
Sein unwiderstehliches Profil:
- Mini-Regenbogen
* Wildfarben-Variante: Zitronengelbes Gesicht mit schwarzer Wellenzeichnung
* Zuchtformen: In Blau, Weiß, Flieder oder sogar Regenbogenkombinationen
* Knopfauge mit wachem schwarzem Punkt – immer bereit für Quatsch! - Der Stehaufvogel
* Plappert den ganzen Tag in Wellensittich-Dialekt („Budgie-Sprache“)
* Kann bis zu 100 Wörter lernen (wenn er Lust hat!)
* Tanzt begeistert zu Musik – besonders zu Pop-Rhythmen
Überraschende Fakten:
- Rekordhalter: Schnellster Vogel im Rückwärtsflug
- Wasserratte: Nimmt die lustigsten „Regen-Duschen“ unter Blättern
- Kunsthandwerker: Knabbert Holz zu perfekten Schnitzereien
Wussten Sie?
- Er ist der häufigste Papagei Australiens – aber bei uns ein echtes Original
- Sein wissenschaftlicher Name „Melopsittacus undulatus“ bedeutet „singender gewellter Papagei“
- In der Wildnis legt er bis zu 500 km pro Tag zurück – der Vielflieger unter den Kleinvögeln
Fun Fact: Wellensittiche sehen ultraviolette Farben – ihre Welt ist viel bunter als unsere!