Elliotfasan

Der Elliotfasan (Syrmaticus ellioti) ist eine prächtige Vogelart, die durch ihr auffälliges Gefieder und elegantes Auftreten besticht. Im Tierpark Petermoor in Bassum können Sie diese faszinierenden Tiere aus nächster Nähe beobachten. Hier sind einige interessante Fakten über den Elliotfasan:

Lebensraum:

Der Elliotfasan ist in den dichten Wäldern und Bergregionen Chinas beheimatet, insbesondere in den Provinzen Zhejiang, Fujian und Jiangxi. Die Vögel bevorzugen feuchte subtropische Wälder mit üppigem Unterholz, das ihnen Schutz und Nahrung bietet.

Körpergröße:

Elliotfasane sind mittelgroße Vögel. Die Männchen können eine Länge von bis zu 80 Zentimetern erreichen, wobei ihr langgestreckter Schwanz einen großen Teil der Gesamtlänge ausmacht. Weibchen sind mit ca. 50 Zentimetern kleiner und haben weniger auffällige Gefieder.

Tierisches Verhalten:

Diese Fasane sind überwiegend bodenlebend und verbringen viel Zeit mit der Futtersuche im Unterholz. Männliche Elliotfasane tragen imposante Balzrituale zur Paarungszeit vor, indem sie ihre prächtigen Federn präsentieren und auffällige Rufe ausstoßen.

Haltung:

In Gefangenschaft benötigen Elliotfasane ein geräumiges Gehege mit viel Vegetation, die ihnen Sichtschutz und Rückzugsmöglichkeiten bietet. Eine abwechslungsreiche Landschaft mit Bodenflächen und Hochsitzen fördert ihr natürliches Verhalten.
Diepholzer Moorschnucke-006
Diepholzer Moorschnucke-006

Pflege:

Eine regelmäßige Reinigung des Geheges, frisches Wasser und eine ausgewogene Fütterung sind entscheidend für das Wohlbefinden der Elliotfasane. Es ist wichtig, ihnen eine Umgebung zu bieten, die ihren natürlichen Lebensraum simuliert.

Nahrung:

Die Ernährung besteht hauptsächlich aus einer Vielfalt von Samen, Früchten, Insekten und kleinen Wirbeltieren. In menschlicher Obhut sollte ihre Diät durch spezielle Fasanen-Pellets sowie Frischobst und -gemüse ergänzt werden.

Besonderheiten:

Der Elliotfasan ist besonders aufgrund des leuchtenden Gefieders der Männchen attraktiv. Dies umfasst einen markanten roten Fleck um die Augen und elegante lange Schweiffedern. Die Art gilt aufgrund von Habitatverlust in freier Wildbahn als bedroht, was ihre Zucht in Zoos umso wichtiger macht.
Besuchen Sie uns im Tierpark Petermoor, um die prachtvollen Elliotfasane in einer naturnahen Umgebung zu erleben und mehr über deren Lebensweise und Schutzbemühungen zu erfahren. Unser engagiertes Team steht bereit, um Ihnen weitere Einblicke in die faszinierende Welt dieser Vögel zu geben!

Mehr über unsere Elliotfasane finden Sie hier.