Diepholzer Moorschnucke
Die Diepholzer Moorschnucke (Ovis orientalis aries) eine besondere Schafrasse mit regionaler Bedeutung, ist ein wertvoller Bestandteil der Landschaftspflege in den Moorgebieten Norddeutschlands. Im Tierpark Petermoor in Bassum können Sie diese faszinierenden Tiere aus nächster Nähe erleben.
Lebensraum:
Ursprünglich in den Moor- und Feuchtgebieten der Region Diepholz heimisch, sind Moorschnucken an die kargen und sauren Böden dieser Landschaft optimal angepasst. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Pflege und dem Erhalt dieser empfindlichen Ökosysteme.Körpergröße:
Die Diepholzer Moorschnucke ist eine kleine und leichte Schafrasse. Die Widder (männlich) wiegen typischerweise zwischen 40 und 50 Kilogramm, während die Mutterschafe (weiblich) etwa 30 bis 40 Kilogramm auf die Waage bringen. Ihre Schulterhöhe beträgt ungefähr 50 bis 60 Zentimeter.Tierisches Verhalten:
Diese Schafe sind bekannt für ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit. Sie sind sehr gesellig und bewegen sich gerne in Herden. Ihr Verhalten ist ruhig und ausgeglichen, was sie ideal für die Pflege von sensiblen Naturräumen macht.Haltung:
Die Diepholzer Moorschnucke benötigt in menschlicher Obhut große Weideflächen, um ihrem natürlichen Bewegungsdrang nachzukommen. Ihre Haltung ist relativ unkompliziert, da sie Anspruchslosigkeit in Futter und Umgebung aufweisen.Pflege:
Die Moorschnucke ist pflegeleicht, jedoch sollte regelmäßige Gesundheitsüberwachung durchgeführt werden. Wie bei allen Schafen sind Schur und Klauenpflege notwendig, um Krankheiten zu vermeiden und das Wohlbefinden der Tiere zu sichern.Nahrung:
Diese Schafrasse ernährt sich hauptsächlich von dem, was die kargen Moorböden bieten, einschließlich Gräser, Kräuter und Heidepflanzen. In mageren Zeiten kann ihre Ernährung durch Heu und mineralstoffreiches Ergänzungsfutter unterstützt werden.Besonderheiten:
Die Diepholzer Moorschnucke ist wegen ihrer hohen Anpassungsfähigkeit und geringen Ansprüche besonders wertvoll für die extensive Beweidung. Sie tragen zur Erhaltung der Moorlandschaften bei, indem sie die Vegetation kurzhalten und somit die Artenvielfalt fördern. Außerdem sind sie für ihre feine Wolle geschätzt.Besuchen Sie uns im Tierpark Petermoor, um die Diepholzer Moorschnucke in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben und zu verstehen, wie diese Tiere zur Pflege und Erhaltung unserer schönen Moorlandschaften beitragen. Unser Fachpersonal freut sich darauf, Ihnen mehr über diese bemerkenswerte Schafrasse zu erzählen!