Felsensittich

Der Felsensittich, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Cyanoliseus patagonus, ist ein bemerkenswerter Papagei aus Südamerika, der durch sein geselliges Verhalten und seine Anpassungsfähigkeit beeindruckt. Im Tierpark Petermoor in Bassum können Sie diese faszinierenden Vögel aus nächster Nähe erleben.

Lebensraum:

Felsensittiche kommen hauptsächlich in den trockenen, felsigen Regionen Argentiniens, Chiles und Patagoniens vor. Sie besiedeln Steppen, Buschland und steinige Hänge und sind für ihre Nisthöhlen bekannt, die sie in Felsen und Steilwänden anlegen.

Körpergröße:

Diese Papageienart erreicht eine Körperlänge von etwa 40 bis 45 Zentimetern, wobei der lange Schwanz einen großen Teil ihrer Gesamtlänge ausmacht. Ihr Gewicht liegt im Durchschnitt bei etwa 250 bis 300 Gramm.

Tierisches Verhalten:

Felsensittiche sind äußerst soziale Tiere, die in großen Kolonien leben und brüten. Sie sind bekannt für ihre lauten Rufe und ihre Fähigkeit, sich schnell durch ihre felsigen Lebensräume zu bewegen. In ihren Kolonien sind sie neugierig und lernen schnell von einander.

Haltung:

In Gefangenschaft benötigen Felsensittiche eine geräumige Voliere mit vielen Kletter- und Beschäftigungsmöglichkeiten. Eine strukturierte Umgebung mit Ästen, Spielzeugen und Nistkästen ist entscheidend für ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden.

Diepholzer Moorschnucke-006
Diepholzer Moorschnucke-006

Pflege:

Die Pflege von Felsensittichen erfordert regelmäßige Reinigung der Voliere und eine kontinuierliche Überwachung ihrer Gesundheit. Auch das Angebot von Badegelegenheiten ist wichtig, da sie gerne baden und sich reinigen.

Nahrung:

Die Ernährung des Felsensittichs besteht hauptsächlich aus Samen, Beeren, Früchten und gelegentlich kleineren Insekten. In Gefangenschaft sollte ihre Diät durch eine ausgewogene Mischung aus Papageienpellets, frischem Obst und Gemüse ergänzt werden.

Besonderheiten:

Ein bemerkenswertes Merkmal der Felsensittiche ist ihre Fähigkeit, komplexe soziale Strukturen innerhalb ihrer Kolonien zu bilden. Sie sind äußerst kommunikativ und nutzen eine Reihe von Lauten und Gesten zur Interaktion. Aufgrund ihrer lebhaften und aufgeweckten Natur sind sie bei Haltern beliebt, stellen aber auch hohe Ansprüche an eine artgerechte Haltung und Beschäftigung.

Besuchen Sie den Tierpark Petermoor, um der lebhaften Felsensittich in einer natürlichen Umgebung kennenzulernen und mehr über seine einzigartigen Verhaltensweisen und sozialen Strukturen zu erfahren. Unser engagiertes Team steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen spannende Einblicke in das Leben dieser faszinierenden Papageien zu geben!

Mehr über unsere Felsensittiche finden Sie hier.